News
Gemeindekirchenratswahl
Am 1. Advent ist Gemeindekirchenratswahl. Alle wahlberechtigten Gemeindeglieder erhalten mit der Post eine Wahlbenachrichtigung und sind aufgerufen, den Gemeindekirchenrat zu wählen. Er trägt die Verantwortung für alles, was in der Gemeinde geschieht, sowie für die Finanzen und die Gebäude der Kirchengemeinde. Er wird alle sechs Jahre neu gewählt.
Für den Gemeindekirchenrat der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde Wusterhausen sind 14 Älteste zu wählen, es können also bis zu 14 Namen angekreuzt werden. Auch wenn mehrere Kreuze bei einem Namen gemacht werden, gilt dies nur als eine Stimme.
Das Wahllokal öffnet im Anschluss an den Adventsgottesdienst in der Stadtkirche St. Peter und Paul. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr (mit Kindergottesdienst). Von 11.30 Uhr bis 15.30 Uhr ist das Wahllokal in der Marienkapelle geöffnet. Hier können alle wahlberechtigten Gemeindeglieder wählen, egal ob sie aus der Stadt oder aus den Dörfern kommen. Um den Gemeindegliedern aus den Dörfern entgegenzukommen, erhalten sie automatisch Briefwahlunterlagen. Sie entscheiden selbst, ob sie Briefwahl nutzen möchten oder im Wahllokal wählen.
Wenn Gemeindeglieder in den Dörfern die Briefwahlunterlagen nutzen wollen, können sie den Wahlbrief entweder in den Briefkasten des Gemeindebüros in Wusterhausen stecken, ihn mit der Post dorthin senden oder ihn in der jeweiligen Sammelstelle im Dorf abgeben.
Gemeindeglieder aus der Stadt Wusterhausen, die Briefwahl nutzen möchten, sind gebeten, bis spätestens am 26.11.2025 im Gemeindebüro Briefwahlunterlagen anzufordern oder abzuholen. Wahlbriefe müssen bis spätestens zum Ende der Wahlhandlung abgegeben sein.
Mitglieder des Gemeindekirchenrates werden auch "Kirchenälteste" genannt. Das Ältestenamt ist eine wichtige und nicht immer leichte Aufgabe. Es müssen oft weitreichende Entscheidungen bedacht und gefällt werden. Bitte unterstützen Sie die Ältesten, indem Sie sich an der Wahl beteiligen und Ihnen damit Vertrauen und Anerkennung aussprechen!
Am 3. Advent werden die gewählten Ältesten im Gottesdienst in ihr Amt eingeführt werden.
Weitere Informationen zur Briefwahl sowie zu den Kandidaten finden Sie im aktuellen Gemeindebrief.
Churchpool - die neue Kommunikationsplattform der Kirchengemeinde
Die Kirchengemeinde hat die Lizenz für diese datenschutzkonforme App erworben. Einfach die App kostenlos aus dem Google Play Store laden und auf dem Smartphone installieren, sich mit Name und E-Mail-Adresse registrieren und die Hoffnungskirchengemeinde Wusterhausen suchen oder neugierig bei anderen Kirchengemeinden reinschauen. Der eigenen Kirchengemeinde beitreten (oben rechts "beitreten" antippen) und sich bei "Mitglieder", "Events" und "Gruppen" umschauen. Gruppenleiter können selbstständig Chat-Gruppen eröffnen. Termine können eingesehen und der Gemeindebrief angeschaut werden.
Einfach mal ausprobieren!